Hochsensibel in (jeder) Beziehung – liebenswert EigenSinnig
(Fortsetzungs-Seminar)
Wer mehr fühlt und sieht als andere, hört Untertöne, blickt tiefer, denkt weiter, gewinnt andere Einsichten. Tiefes Wissen und Verstehen kann eine Last sein. Wenn uns zudem alte Beziehungsmuster überfordern, wird der Preis von Anpassungsgabe und Zugehörigkeit immens hoch: Unsere Kraftquellen versiegen, die Lebensfreude bleibt auf der Strecke.
Wege aus der Anpassungsfalle sind: Wünsche klar äußern lernen, Bedürfnisse klug verhandeln, Beziehungen sensibel gestalten – und die eigenen Stärken, Schwächen und Grenzen besser kennen als andere.
Vorträge, Austausch und Körpermeditationen wechseln sich mit Zeiten der Stille ab. Schreiben u.a. kreative Techniken setzen Impulse, um gesunde Grenzen zu begründen, psychosomatische Beschwerden als Boten zu begreifen sowie Perfektionismus, Harmoniebedürfnis und Selbstzweifel zu bannen und das Leben zu leben, wie es kommt – mit allen Sinnen und aus vollem Herzen, in jedweder Art von Beziehung.
Kurze Einzelcoachings bieten Gelegenheit für persönliche Fragen, die in der Gruppe vielleicht nicht ausreichend Raum finden können.
Der Kurs ist die Fortsetzung des Seminars „Hochsensibel & kerngesund – Stärken stärken, Grenzen setzen“ und richtet sich an Hochsensible, die sich mit ihrer Begabung bereits befasst haben und Achtsamkeit praktizieren bzw. regelmäßig meditieren.

Bitte mitbringen
- Yoga-Kleidung
- Stifte
- Lieblings-Zeitschriften (zum Basteln)
Fortsetzungs-Seminare
Nächste Seminare
Zeitraum
Sonntag, 03.08.2025 bis Freitag, 08.08.2025
Seminarort
Benediktushof in Holzkirchen bei Würzburg
Anmeldung
Die Anmeldung zu diesem Seminar erfolgt über den Benediktushof:
Kursbüro Bürozeiten
Mo. bis Fr. 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Telefon
09369 – 98 38-0
